💛 Community-Richtlinien: Gemeinsam für ein unterstützendes Wochenbett


📌 1. Unser Ziel

Wir möchten frischgebackenen Müttern das Wochenbett erleichtern – durch liebevolle Gefälligkeiten wie das Bringen von 🍲 Essen, 🛒 Einkäufen, 👂 einem offenen Ohr oder 🐾 Gassirunden mit dem Familienhund.
Unsere Unterstützung ist ehrenamtlich, unentgeltlich und basiert auf gegenseitigem Vertrauen.


🎁 2. Grundprinzipien unserer Unterstützung

  • 🤝 Individuelle Gefälligkeiten: Unsere Hilfeleistungen sind freiwillig und richten sich nach den Kapazitäten der Unterstützerinnen sowie den Bedürfnissen der Wöchnerin. Ein Anspruch auf bestimmte oder regelmäßige Unterstützung besteht nicht.

  • 👑 Proaktive Hilfe: Wir beschenken die Neumama, statt auf Hilferufe zu warten. Sie ist die Königin des Wochenbetts!


💬 3. Kommunikation in der Community

  • 🙋‍♀️ Vorstellungspflicht: Neue Mitglieder stellen sich in unserer WhatsApp-Community vor, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Personen, die sich nach wiederholter Bitte nicht vorstellen, werden aus der Community entfernt.

  • 🗣️ Austausch statt Beratung: Wir teilen Erfahrungen, geben jedoch keine medizinischen Ratschläge zu Schwangerschaft und Geburt. Eigene Erfahrungen nur auf ausdrückliche Nachfrage – ohne Gewähr.

  • 🔐 Geschlossene Gruppen: Unsere WhatsApp-Gruppen sind geschlossene Gruppen. Neue Mitglieder werden nur nach Anmeldung über die Homepage aufgenommen. Zugangsbeschränkungen schützen eure Privatsphäre.

  • 📸 Datenschutz & Screenshotverbot: Es ist strengstens untersagt, Screenshots anzufertigen oder Nachrichten aus der Gruppe weiterzuleiten.
    ❗️Ein solcher Regelverstoß führt zum sofortigen Ausschluss aus der Community und kann strafrechtlich verfolgt werden (z. B. wegen Datenschutzverletzung).

  • 🚫 Respektvoller Umgang mit Dritten: Fachpersonal wie Hebammen, Ärzt:innen oder Therapeut:innen dürfen in unserer Gruppe nicht namentlich negativ dargestellt oder diffamiert werden.
    ⚠️ Auch persönliche Anschuldigungen oder indirekte Hinweise, die Rückschlüsse auf konkrete Personen ermöglichen, führen zum sofortigen Ausschluss.

  • 🧭 Offene Haltung & Vielfalt: In unseren Gruppen sind Frauen mit unterschiedlichsten Weltanschauungen, Lebensmodellen und Überzeugungen willkommen.
    Radikale oder einseitige Meinungen, die anderen aufgezwungen werden sollen – z. B. zu Stillen, Impfen oder Ernährung – sind nicht erlaubt.
    Wir fördern einen respektvollen Austausch und schützen bewusst die Vielfalt unserer Community.


👐 4. Ehrenamtlichkeit & Unentgeltlichkeit

  • 💼 Keine kommerziellen Absichten: Jegliche Kontaktaufnahme mit Schwangeren oder Wöchnerinnen in kommerzieller Absicht ist untersagt und führt zum Ausschluss aus der Community.

  • 📜 Rechtlicher Hinweis: Unsere Unterstützung ist eine reine Gefälligkeit  – es besteht kein Rechtsanspruch auf bestimmte Leistungen.


⚖️ 5. Haftungsausschluss

  • 👩‍⚕️ Haftung der Helferin: Die jeweilige Helferin haftet für andere Schäden als die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, nur insoweit, als die Schäden auf einem grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhalten (oder auf einer schuldhaften Verletzung der wesentlichen Vertragspflichten) beruhen. Bei verwahrungsähnlichen Gefälligkeiten gilt der § 690 BGB analog.

  • 🛠️ Haftung der Community: Die Community (weder selbst noch durch die übrigen Community-Mitglieder) haftet nicht für die Schäden, die auf einem Verhalten der jeweiligen Helferin im Rahmen der Erbringung von Gefälligkeiten beruhen. Die Community-Plattform sucht die Helferin nicht aus und überprüft sie auch nicht, sondern stellt nur die technischen Bedingungen (als reine Gefälligkeit) dafür zur Verfügung, dass sich Neumamas und Helferinnen gegenseitig finden.


🧾 6. Medizinische Hinweise

Wir sind kein medizinisches Fachpersonal.
Hebammenleistungen oder medizinische Behandlungen sind ausgeschlossen – bitte kümmere dich frühzeitig um eine Nachsorgehebamme.

Diese Regeln gelten als verstanden und akzeptiert, wenn du Teil unserer Community wirst.

Bild: Anna Warga Fotographie